Block ID: #section–hero-front-page-block_5f0655115234069ba32bbb8df0b4e8b4

Austrian Cleft Kinderhilfe

Hilfe für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
Ihre Spende für ein Kinderleben
Eine Operation verändert das Leben eines Kindes mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte nachhaltig. Mit Ihrer Spende machen Sie das möglich. Schenken Sie einem Spaltkind ein neues Leben.
Block ID: #section–text-block_caa5d7a7efd92ce36da8f0402b88187d

Mit einer Operation ein Kinderleben retten

Die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, früher verwendete man die Begriffe „Hasenscharte“ (Lippenspalte) und „Wolfsrachen“ (Gaumenspalte), ist eine der häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Weltweit werden pro Jahr circa 250.000 Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten geboren.Eins von 500 bis 600 Neugeborenen ist davon betroffen. In Österreich sind das rund 160 Babys, die jedes Jahr mit einer Spaltfehlbildung auf die Welt kommen.

Zum Verschluss der Spaltbildung braucht es eine Operation, die in der Regel nicht länger als eine Stunde dauert. Die Kinder, die wir unterstützen, kommen aus ärmsten Verhältnissen und haben oft keinen Zugang zu einer qualifizieren Behandlung. Ohne diese leiden Spaltkinder ein Leben lang unter den Folgen der Fehlbildung. In den Ländern unserer Hilfe kostet der Eingriff für die bedürftigen Familien durchgeführt von einheimischen Chirurgen durchschnittlich 300 Euro. Ein kleiner Betrag, der Großes bewirkt.

 

Für Spaltkinder nicht selbstverständlich:

Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten können nicht richtig essen und trinken, sprechen nur schwer verständlich. Je nach Umfang der Spalte ist ihr Gesicht massiv entstellt. Wegen ihres Andersseins werden sie ausgeschlossen, stigmatisiert. Der Schulbesuch ist nur wenigen vergönnt. Mit ihren Familien leben sie ein Leben am Rande der Gesellschaft.

Zentrale Behandlungsmaßnahme ist die Operation zum Verschluss der Lippenspalte und/oder Gaumenspalte. Eine Spaltoperation ist weitaus mehr als nur eine kosmetische Korrektur. Für das Kind ist es der erste große Schritt in ein Leben in Gesundheit und Würde.

Block ID: #section–image-block_4642da9f0ef1dbf776467d2d32a0c95e
Block ID: #section–text-block_b3cb55d7a771851dffd07b7ae1e0fefb

Hilfe aus Österreich für Spaltkinder in Indien und Bangladesch

Die Austrian Cleft Kinderhilfe wurde Ende 2019 in Dornbirn, Vorarlberg, als Partnerverein der Deutschen Cleft Kinderhilfe gegründet. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Freiburg im Breisgau betreibt Hilfsprojekte für Spaltkinder in Südamerika, Asien und Afrika. Die Hilfe für Spaltkinder stützt sich auf eine langfristig angelegte Zusammenarbeit mit einheimischen Ärzten und lokalen Partnerkrankenhäusern. Dieser Ansatz ermöglicht den Aufbau selbstständiger Strukturen in den Projektländern und damit eine nachhaltige Wirkung bei gleichzeitig niedrigen Kosten. Für den seriösen Umgang mit den Spenden ist die Deutsche Cleft Kinderhilfe mit dem DZI Spenden-Siegel zertifiziert.

Mit unseren Spendeneinnahmen unterstützen wir Hilfsprojekte der Deutschen Cleft Kinderhilfe mit besonders hohem Bedarf. 2020, in unserem ersten aktiven Vereinsjahr, ermöglichten wir 44 Spaltkindern aus Indien eine Operation. 2021 erweiterten wir unsere Hilfe auf Bangladesch und finanzierten dort 75 Kindern den so wichtigen chirurgischen Eingriff.

Wir wollen unsere Hilfe weiter ausbauen und noch mehr Spaltkindern helfen. Bitte helfen Sie uns dabei!

Block ID: #section–donation-amount-block_09fd9d378a317535bf02ebdbdb41f0fc

300 Euro verändern ein Kinderleben

Die Operation zum Verschluss einer Lippenspalte oder Gaumenspalte, durchgeführt von qualifizierten einheimischen Chirurgen, kostet nur 300 Euro. Auch kleinere Beträge helfen. Oder Sie entschließen sich zu einer regelmäßigen Spende. Eine Dauerspende ist besonders wertvoll. Sie macht unsere Hilfe planbar und wirkt nachhaltig. Schon mit 25 Euro monatlich ermöglichen Sie jedes Jahr einem Spaltkind eine Operation. Das sind weniger als ein Euro pro Tag. Ein kleiner Betrag, mit dem Sie Monat für Monat Großes bewirken: einem Kind ein neues Leben schenken.

Dauerspende: Mit nur 25 Euro monatlich ermöglichen Sie jedes Jahr einem Spaltkind die lebensverändernde Operation.

Block ID: #section–text-block_19a23f341152d1fbda30f08ce292b0aa

Spaltkind Anamika: Eine von vielen Erfolgsgeschichten

Rund 40.000 Kinder kommen pro Jahr in Indien mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte auf die Welt. Viele von ihnen leben in ärmsten Verhältnissen und haben keinen Zugang zu einer Behandlung. Die Folgen sind fatal: Etwa jedes zwölfte Spaltkind stirbt in Indien noch vor seinem ersten Geburtstag, Unterernährung, soziale Vernachlässigung und eine erhöhte Infektanfälligkeit sind die Ursachen.

Anamika hatte Glück. Das Mädchen wird im Alter von sechs Monaten von einem Aufklärungsteam des Spaltzentrums im indischen Kolkata entdeckt. Das Mädchen hat eine Lippenspalte, auch der Gaumen ist von der Fehlbildung betroffen. Anamika ist stark unterernährt. Durch die Spalte kann Anamika nicht richtig Schlucken, das Füttern ist sehr schwierig. Der Kinderarzt des Teams untersucht Anamika. Das Mädchen wiegt nur knapp 2.500 Gramm. Eine Operation ist mit diesem Gewicht nicht möglich. Mit Spezialnahrung und Tipps zum Stillen wird die Familie erst einmal wieder nach Hause geschickt. Einige Wochen später ist es dann soweit. Anamika hat das für die Operation nötige Gewicht erreicht. Dr. Siddhartha kann in einem ersten Eingriff die Lippenspalte des Mädchens verschließen. Als die Gaumenspalte operiert wird, ist Anamika 14 Monate alt und in einer guten gesundheitlichen Verfassung. Von der Spalte, die das Gesicht des Mädchens entstellte, ist bis auf eine kleine Narbe nichts mehr zu sehen.

Anamikas Geschichte ist beispielhaft dafür, wie eine qualifizierte, frühe Behandlung das Leben eines Spaltkindes zum Guten wenden kann.

Block ID: #section–slider-images-descroptions-block_2262b7bb2272578067223d89f2b9f26f
Spaltkind Anamika mit ihrer Mutter, kurz vor ihrer ersten Operation zum Verschluss der Lippenspalte.
Anamika hat die Operation gut überstanden und wird, wieder Zuhause, von der großen Schwester verwöhnt.
Von Anamikas Lippenspalte erinnert nur noch eine kleine Narbe.
Anamika nach ihrer zweiten Operation, auch die Gaumenspalte des Mädchens ist verschlossen.