Block ID: #section–hero-page-block_98f6bb065d44f04ccaa7fdab6113af3c

Über uns

Block ID: #section–text-block_b1bb15bd5387d1156400b18f65abb70e

Die Austrian Cleft Kinderhilfe wurde Ende 2019 in Dornbirn, Vorarlberg, als Partnerverein der Deutschen Cleft Kinderhilfe gegründet. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Freiburg im Breisgau betreibt Hilfsprojekte in Südamerika, Asien und Afrika und finanziert die Behandlungen für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten aus bedürftigen Familien.

Mit unseren Spendeneinnahmen unterstützen wir Hilfsprojekte der Deutschen Cleft Kinderhilfe in Ländern mit besonders großem Bedarf. Aktuell sind das Indien und Bangladesch.

Block ID: #section–text-block_8fb1f38b8762e2774d4a7f7e01b5d07c

Mission & Philosophie

Die Austrian Cleft Kinderhilfe und die Deutsche Cleft Kinderhilfe verfolgen gemeinsam eine Mission: Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten unabhängig von ihrer Herkunft Zugang zu einer qualifizierten Behandlung bekommen und damit die Chance auf ein Leben in Würde und Gesundheit.

Die Deutsche Cleft Kinderhilfe wurde 2002 gegründet und ist als Hilfsorganisation im Bereich Lippen–Kiefer-Gaumenspalten international anerkannt. Das erfolgreiche Konzept basiert auf eigenständig funktionierenden Strukturen in den Projektländern und einer umfassenden Hilfe für die Betroffenen. Eine Philosophie, die nachhaltige Hilfe garantiert.

Die Hilfe für Spaltkinder stützt sich auf eine langfristig angelegte Zusammenarbeit mit einheimischen Ärzten und lokalen Partnerkrankenhäusern. Je nach Land operieren die Teams an festen Standorten oder Behandlungszentren. Um Patienten außerhalb der größeren Städte zu erreichen, finden zusätzlich Operationseinsätze in abgelegenen Regionen statt. Sofern es die Strukturen in den Ländern erlauben, haben die Kinder über die Operation hinaus Zugang zu Folgetherapien wie Sprachtherapie und Kieferorthopädie.

 

Block ID: #section–slider-images-block_972b8b4db8c63461eff3de5f2e19f7b6
Einheimische Ärzte ermöglichen den Aufbau selbstständiger Strukturen vor Ort und sichern so eine nachhaltige Hilfe.
Die Operation ist die zentrale Maßnahme zur Behandlung eines Spaltkinds.
Sprachtherapie fördert die Sprachentwicklung von Spaltkindern.
Unsere kleinen Patiententen leben oft in ärmsten Verhältnissen.
Block ID: #section–text-block_1c31c91e77b7ea1da519deba650e9300

Hilfe, die dort ankommt, wo sie benötigt wird.

Verwaltungs- und Werbekosten werden von unserer Partnerorganisation der Deutschen Cleft Kinderhilfe aus Freiburg übernommmen. Dadurch kommt Ihre Spende komplett und ohne Abzug bei den Kindern an, die dringend Hilfe benötigen.

Block ID: #section–text-block_1a8fae0acd20d361b10ff4dabd857173

Unsere Jahresberichte

Einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit bekommen Sie durch unsere Jahresberichte. Darin abgebildet sind auch unsere Jahresabschlüsse mit detaillierter Aufschlüsselung aller Einnahmen und Ausgaben.

Sie können die Berichte hier direkt als pdf herunterladen. Falls Sie eine gedruckte Version zum Durchblättern bevorzugen, schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular.

Block ID: #section–reports-block_fe8b124bf8476de08e7e3fa78cb1ffcb
Jahresbericht 2021
zum PDF-Download
Jahresbericht 2020 (deutsch)
zum PDF-Download
Jahresbericht 2020 (englisch)
zum PDF-Download
#section–columns-text-block_60588e5fe541f
Sinnvoll spenden für Kinder
Effiziente Strukturen
Die Organisation unseres Vereins liegt in der Verantwortung von vier ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern. Im Bereich Administration können wir auf bestehende Ressourcen der Deutschen Cleft Kinderhilfe zurückgreifen. Das wirkt sich positiv auf unsere Kostenstruktur aus: Der Anteil der Kosten für Werbung und Verwaltung lag 2020 bei 15 Prozent.
Hilfe, die ankommt
Wir unterstützen Hilfsprojekte der Deutschen Cleft Kinderhilfe mit gewachsenen Strukturen in den Ländern. So ist eine höchst effiziente Verwendung unserer Spendeneinnahmen sichergestellt. Ihre Spende kommt da an, wo sie gebraucht wird: 2020 wurden 85 Prozent unserer Spendeneinnahmen ohne Abzug für die Behandlung von Spaltkindern verwendet.
Steuerlich absetzbar
Als neu gegründeter Verein haben wir noch keine Listung beim Bundesfinanzministerium. Das dauert standardmäßig drei Jahre ab Gründung. Die Deutsche Cleft Kinderhilfe ist in Österreich als spendenbegünstigte Organisation registriert und die von uns an die Deutsche Cleft Kinderhilfe übertragenen Spendeneinnahmen sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Geprüft und zertifiziert
Unsere Spendeneinnahmen werden für Hilfsprojekte der Deutschen Cleft Kinderhilfe verwendet. Die Deutsche Cleft Kinderhilfe ist vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) mit dem DZI Spenden-Siegel für den verantwortungsvollen und sorgfältigen Umgang mit den ihr anvertrauten Spenden zertifiziert.