Die Austrian Cleft Kinderhilfe wurde Ende 2019 in Dornbirn, Vorarlberg, als Partnerverein der Deutschen Cleft Kinderhilfe gegründet. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Freiburg im Breisgau betreibt Hilfsprojekte in Südamerika, Asien und Afrika und finanziert die Behandlungen für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten aus bedürftigen Familien.
Mit unseren Spendeneinnahmen unterstützen wir Hilfsprojekte der Deutschen Cleft Kinderhilfe in Ländern mit besonders großem Bedarf. Aktuell sind das Indien und Bangladesch.
Die Austrian Cleft Kinderhilfe und die Deutsche Cleft Kinderhilfe verfolgen gemeinsam eine Mission: Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten unabhängig von ihrer Herkunft Zugang zu einer qualifizierten Behandlung bekommen und damit die Chance auf ein Leben in Würde und Gesundheit.
Die Deutsche Cleft Kinderhilfe wurde 2002 gegründet und ist als Hilfsorganisation im Bereich Lippen–Kiefer-Gaumenspalten international anerkannt. Das erfolgreiche Konzept basiert auf eigenständig funktionierenden Strukturen in den Projektländern und einer umfassenden Hilfe für die Betroffenen. Eine Philosophie, die nachhaltige Hilfe garantiert.
Die Hilfe für Spaltkinder stützt sich auf eine langfristig angelegte Zusammenarbeit mit einheimischen Ärzten und lokalen Partnerkrankenhäusern. Je nach Land operieren die Teams an festen Standorten oder Behandlungszentren. Um Patienten außerhalb der größeren Städte zu erreichen, finden zusätzlich Operationseinsätze in abgelegenen Regionen statt. Sofern es die Strukturen in den Ländern erlauben, haben die Kinder über die Operation hinaus Zugang zu Folgetherapien wie Sprachtherapie und Kieferorthopädie.
Verwaltungs- und Werbekosten werden von unserer Partnerorganisation der Deutschen Cleft Kinderhilfe aus Freiburg übernommmen. Dadurch kommt Ihre Spende komplett und ohne Abzug bei den Kindern an, die dringend Hilfe benötigen.
Einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit bekommen Sie durch unsere Jahresberichte. Darin abgebildet sind auch unsere Jahresabschlüsse mit detaillierter Aufschlüsselung aller Einnahmen und Ausgaben.
Sie können die Berichte hier direkt als pdf herunterladen. Falls Sie eine gedruckte Version zum Durchblättern bevorzugen, schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular.