Block ID: #section–hero-page-block_6038e4834447f
Block ID: #section–text-block_6038e4ad44480

Hilfe für Spaltkinder in Bangladesch

Bangladesch zählt zu den ärmsten Ländern der Welt.  Bei einer Bevölkerungszahl von derzeit 167 Millionen Menschen und einer Geburtenrate von 20 Neugeborenen pro 1.000 Einwohnern werden jährlich etwa 6.000 Kinder mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren, viele von ihnen werden nicht operiert. Den Eltern fehlen die finanziellen Mittel. Dass ihren Kindern geholfen werden kann und dass für sie die Behandlung kostenlos ist, wissen viele nicht. Darüber hinaus gibt es wenige Ärzte in Bangladesch, die auf die Spaltchirurgie spezialisiert sind. Das gilt vor allem für die ländlichen Regionen, wo es grundsätzlich an einer guten medizinischen Infrastruktur fehlt.

Vier einheimische Chirurgen der Deutschen Cleft Kinderhilfe führen regelmäßig Hilfseinsätze in verschiedenen Provinzkrankenhäusern im ganzen Land durch. Pro Jahr realisieren sie circa 1.700 Operationen.

Block ID: #section–slider-images-block_6038e4e444482
Hilfeinsatz für Spaltkinder in Bogra, Bangladesch.
Dr. Zaman operiert bereits seit vielen Jahren Spaltkinder in Bangladesch.
Spaltkind Muhammad wartet mit seinen Eltern auf seine OP.
#section–columns-text-block_60588e5fe541f
Sinnvoll spenden für Kinder
Effiziente Strukturen
Die Organisation unseres Vereins liegt in der Verantwortung von vier ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern. Im Bereich Administration können wir auf bestehende Ressourcen der Deutschen Cleft Kinderhilfe zurückgreifen. Das wirkt sich positiv auf unsere Kostenstruktur aus: Der Anteil der Kosten für Werbung und Verwaltung lag 2020 bei 15 Prozent.
Hilfe, die ankommt
Wir unterstützen Hilfsprojekte der Deutschen Cleft Kinderhilfe mit gewachsenen Strukturen in den Ländern. So ist eine höchst effiziente Verwendung unserer Spendeneinnahmen sichergestellt. Ihre Spende kommt da an, wo sie gebraucht wird: 2020 wurden 85 Prozent unserer Spendeneinnahmen ohne Abzug für die Behandlung von Spaltkindern verwendet.
Steuerlich absetzbar
Als neu gegründeter Verein haben wir noch keine Listung beim Bundesfinanzministerium. Das dauert standardmäßig drei Jahre ab Gründung. Die Deutsche Cleft Kinderhilfe ist in Österreich als spendenbegünstigte Organisation registriert und die von uns an die Deutsche Cleft Kinderhilfe übertragenen Spendeneinnahmen sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Geprüft und zertifiziert
Unsere Spendeneinnahmen werden für Hilfsprojekte der Deutschen Cleft Kinderhilfe verwendet. Die Deutsche Cleft Kinderhilfe ist vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) mit dem DZI Spenden-Siegel für den verantwortungsvollen und sorgfältigen Umgang mit den ihr anvertrauten Spenden zertifiziert.