Rein statistisch kommt ungefähr alle drei Minuten weltweit ein Kind mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte auf die Welt. Wie sich das Leben eines Spaltkindes entwickelt, hängt entscheidend davon ab, in welchem Land das Kind geboren wird. Spaltkinder aus Entwicklungsländern haben kaum Chancen auf eine gute Behandlung und damit ein „normales“ Leben. In den Ländern ist die medizinische Infrastruktur oft schlecht. Qualifizierte Spaltchirurgen gibt es entweder gar nicht oder für sie ist die Behandlung der Kinder, die aus ärmsten Familien stammen, nicht lukrativ genug. Hinzukommt, dass die Eltern der Kinder meist nichts über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Fehlbildung wissen. Die Spalte eines Kindes wird als Strafe für eigenes Fehlverhalten schicksalsgegeben angenommen.
In Indien werden pro Jahr rund 40.000 Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren, in Bangladesch liegt die Zahl bei ungefähr 6.000 Kindern. Viele von ihnen kommen aus bedürftigen Familien, leben in ärmsten Verhältnissen. Damit diese Kinder eine Lebensperspektive haben, finanzieren wir die nötigen Operationen.
Es kostet nicht viel, das Leben eines Kindes zum Guten zu wenden: Eine Operation verändert das Leben eines Kindes. In Indien und Bangladesch kostet der Verschluss einer Lippenspalte oder Gaumenspalte, durchgeführt von qualifizierten einheimischen Chirurgen, für die von uns unterstützten Kinder nur 300 Euro.
Spaltkinder weltweit sind auf unsere Hilfe angewiesen. Die Operation trägt wesentlich dazu bei, dass ein Spaltkind gesund und in Gemeinschaft aufwachsen kann. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende. Jeder Betrag trägt dazu bei, dass ein Spaltkind die Chance auf ein Leben in Gesundheit und Würde bekommt. Ganz besonders wertvoll ist eine regelmäßige Unterstützung in Form einer Dauerspende. Rechnet man die Operationskosten von 300 Euro auf einen Monatsbetrag um, sind das gerade einmal 25 Euro, also weniger als ein Euro pro Tag. Mit nur 25 Euro monatlich ermöglichen Sie jedes Jahr einem Kind die lebensentscheidende Operation. Helfen Sie mit!